Zum Hauptinhalt springen

Weitere Sparten

11FREUNDE Live

  • Mediapartnerschaft 1 URL: https://www.wueste-welle.de/
  • Pausensnacks: 0
  • Mitgliederstammtisch: 0
  • Highlights: 1
  • Neu: 0
  • Festbühne: 0
  • Biergarten: 0
  • Datum (Beginn): 26.09.2025 20:00
  • Einlass: 26.09.2025 19:00
  • Datum (Ende): 26.09.2025 22:00
  • Bild 1:
  • Bild 2:
  • Übertitel: Die andere Geschichte des Fußballs
  • Untertitel: Paradiesvögel, Zauberpässe und Chancentode // Mit Philipp Köster und Stephan Reich
  • Genre: Fußball-Lesung
  • Preisprofil:

    Vorverkauf: 26,45 €
    Abendkasse: 28,00 €
    ermäßigt: 23,00 €

  • Kurzbeschreibung:

    Das neue Live-Programm von 11FREUNDE ist da: Philipp Köster und Stephan Reich präsentieren „Die andere Geschichte des Fußballs“ – ein rasanter Ritt von den wilden Jungs in langen Hosen bis zur heutigen Hochglanzsause, mit tollkühnen Grätschen, kuriosen Toren, vergurkten Interviews und entfesselten Kommentatoren. Durch die Show führen mit Texten, Filmen und Anekdoten die beiden 11FREUNDE-Altstars Philipp Köster und Stephan Reich.

  • Pressetext:

    Philipp Köster ist Chefredakteur des Fußballmagazins 11FREUNDE. Er ist seit 2005 mit Liveprogrammen auf Tournee. Er sammelt Trikots und Stadionhefte, kennt den rumänischen Meister von 1984 und kann die Startelf von Borussia Dortmund im Relegationsspiel 1986 gegen Fortuna Köln auswendig aufsagen. Außerdem ist er Autor zahlreicher Fußballbücher, unter anderem über die Geschichte der Fußball-Bundesliga. Vor allem aber ist er Anhänger der ruhmreichen Arminia aus Bielefeld. Philipp freut sich sehr auf die neue Tour: „Wir erzählen vom Fußball, wie er eigentlich sein soll: dreckig, lustig und nah am Publikum.“  

    Stephan Reich ist langjähriger 11FREUNDE-Autor, Journalist und Buchautor. Gerade hat er als glühender Fan der Frankfurter Eintracht die Textsammlung „Tage des Donners“ herausgebracht, ein großer Erfolg war schon der Debütroman „Wenn´s brennt“. Regelmäßig ist Reich außerdem im populären Videopodcast „Fußball 2000“ zu sehen – und eigentlich immer dort, wo es die Geschehnisse rund um die Eintracht geht. Seine Debütsaison geht Stephan mit Vorfreude an: „Wir wollen den Bock umstoßen, gut in die Zweikämpfe kommen! Vom Feeling habe ich jedenfalls ein gutes Gefühl!“

  • Ort: Saal
  • Kein Einlassdatum: false
  • TicketLink URL: https://franzk.reservix.de/p/reservix/event/2362762

SINGMIT

  • Pausensnacks: 0
  • Mitgliederstammtisch: 0
  • Highlights: 0
  • Neu: 0
  • Festbühne: 0
  • Biergarten: 0
  • Datum (Beginn): 08.10.2025 19:30
  • Einlass: 08.10.2025 19:00
  • Datum (Ende): 08.10.2025 21:30
  • Bild 1: SINGMIT - Leidenschaft im gleichen Takt
  • Bild 1 Copyright: Foto Design Stuttgart
  • Bild 2: SINGMIT
  • Bild 2 Copyright: Foto Design Stuttgart
  • Untertitel: Leidenschaft im gleichen Takt
  • Genre: Offenes Singen
  • Preisprofil:

    Eintritt 8 Euro

  • Kurzbeschreibung:

    Du willst nicht mehr alleine unter der Dusche oder im Auto singen?
    Du willst ohne Zwang Teil eines größeren Gemeinsamen sein?
    Dann komm zu uns und SINGMIT.
    Du bist herzlich eingeladen, mit vielen anderen zusammen einfach mal drauflos zu trällern.
    Auch wenn du selten oder eigentlich nie singst: SINGMIT!
    Auch wenn du schon Singerfahrung hast: SINGMIT!
    Egal, ob der Tag nervig, langweilig oder lustig war: SINGMIT!
    An Mittwochen und in voller Absicht gleich nach der Arbeit.
    Für den richtigen Takt, das lustige warm-up und die Songvorschläge fürs Repertoire sorgen:
    Jeschi Paul - Sängerin, Chorleiterin
    Klaus Rother - Sänger, Chorleiter, Klavier

  • Pressetext:

    Wir singen ohne Noten, den Text gibts auf der Leinwand zum Mitlesen. Du kannst gleich mitsingen und wir probieren manchmal eine passende 2. Stimme, eine rhythmische Begleitung, oder Ähnliches aus. Kurzum: Wir singen so gut wir können und das mit möglichst viel Freude. Wir singen alles was uns gefällt und begeistert - von Klassikern der Rock-, Pop-und Folkgeschichte bis hin zu aktuellen Hits. …und denk' dran: Singen macht glücklich, Singen verbindet Jung und Alt und öffnet die Herzen… Gesungen wird 2 mal 45 Min mit einer Pause dazwischen, in der man sich an der Bar versorgen kann - denn singen macht auch ganz schön durstig!

  • Ort: Saal
  • Kein Einlassdatum: false

SINGMIT

  • Pausensnacks: 0
  • Mitgliederstammtisch: 0
  • Highlights: 0
  • Neu: 0
  • Festbühne: 0
  • Biergarten: 0
  • Datum (Beginn): 03.12.2025 19:30
  • Einlass: 03.12.2025 19:00
  • Datum (Ende): 03.12.2025 21:30
  • Bild 1: SINGMIT - Leidenschaft im gleichen Takt
  • Bild 1 Copyright: Foto Design Stuttgart
  • Bild 2: SINGMIT
  • Bild 2 Copyright: Foto Design Stuttgart
  • Untertitel: Leidenschaft im gleichen Takt
  • Genre: Offenes Singen
  • Preisprofil:

    Eintritt 8 Euro

  • Kurzbeschreibung:

    Du willst nicht mehr alleine unter der Dusche oder im Auto singen?
    Du willst ohne Zwang Teil eines größeren Gemeinsamen sein?
    Dann komm zu uns und SINGMIT.
    Du bist herzlich eingeladen, mit vielen anderen zusammen einfach mal drauflos zu trällern.
    Auch wenn du selten oder eigentlich nie singst: SINGMIT!
    Auch wenn du schon Singerfahrung hast: SINGMIT!
    Egal, ob der Tag nervig, langweilig oder lustig war: SINGMIT!
    An Mittwochen und in voller Absicht gleich nach der Arbeit.
    Für den richtigen Takt, das lustige warm-up und die Songvorschläge fürs Repertoire sorgen:
    Jeschi Paul - Sängerin, Chorleiterin
    Klaus Rother - Sänger, Chorleiter, Klavier

  • Pressetext:

    Wir singen ohne Noten, den Text gibts auf der Leinwand zum Mitlesen. Du kannst gleich mitsingen und wir probieren manchmal eine passende 2. Stimme, eine rhythmische Begleitung, oder Ähnliches aus. Kurzum: Wir singen so gut wir können und das mit möglichst viel Freude. Wir singen alles was uns gefällt und begeistert - von Klassikern der Rock-, Pop-und Folkgeschichte bis hin zu aktuellen Hits. …und denk' dran: Singen macht glücklich, Singen verbindet Jung und Alt und öffnet die Herzen… Gesungen wird 2 mal 45 Min mit einer Pause dazwischen, in der man sich an der Bar versorgen kann - denn singen macht auch ganz schön durstig!

  • Ort: Saal
  • Kein Einlassdatum: false

Easy Sunday

  • ICS - Event: /images/ics_events/28-09-2025_easy-sunday.ics
  • Pausensnacks: 0
  • Mitgliederstammtisch: 0
  • Highlights: 0
  • Neu: 0
  • Festbühne: 0
  • Biergarten: 0
  • Datum (Beginn): 28.09.2025 17:00
  • Datum (Ende): 28.09.2025 21:00
  • Bild 1:
  • Bild 2:
  • Bild 3:
  • Untertitel: Jamsession
  • Genre: Interkulturelle Jamsession
  • Kurzbeschreibung:

    Jamsession bis 20 Uhr für Musiker*innen & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
    Mit Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.

  • Pressetext:

    17.00-19.00 Kinderprogramm, parallel dazu
    17.00-20.00 interkulturelle Jam-Session
    20.00-21.00 Musikalischer Ausklang

  • Extra Infos:

    Eintritt frei

  • Ort: Club
  • Kein Einlassdatum: false

Lachen ist Licht, Lächeln ist Hoffnung, Sterben braucht Hoffnungslichter

  • YouTube 1: https://www.youtube.com/watch?v=RUdbmIwaXT0
  • ICS - Event: /images/ics_events/23-01-2026_lachen-ist-licht-laecheln-ist-hoffnung-sterben-braucht-hoffnungslichter.ics
  • Mediapartnerschaft 1 URL: https://www.truemoments-clowns.com/
  • Mediapartnerschaft 2 URL: https://www.keb-rt.de/
  • Pausensnacks: 0
  • Mitgliederstammtisch: 0
  • Highlights: 0
  • Neu: 0
  • Festbühne: 0
  • Biergarten: 0
  • Datum (Beginn): 23.01.2026 19:00
  • Einlass: 23.01.2026 18:00
  • Datum (Ende): 23.01.2026 21:00
  • Bild 1:
  • Bild 2:
  • Bild 3:
  • Bild 4:
  • Übertitel: Clwons-und Humortage präsentieren:
  • Untertitel: Interaktiver Vortrag mit clownesken Experimentierphasen im Rahmen der Reutlinger Clown- und Humortage
  • Genre: VortragInteraktiver Vortrag
  • Preisprofil:

    Vorverkauf: 13,80 €
    Abendkasse: 18,00 €
    ermäßigt: 12,00 €
    ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Hospizarbeit: 8,00€
    (bitte per E-Mail via keb buchen)
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Kurzbeschreibung:

    Ludger Hoffkamp ist im Hauptberuf Seelsorger und Trauerbegleiter in Remseck. Als Klinik-Clown Kampino hat er sich einen Namen gemacht und ist mit „Humor hilft Heilen“ in der Stiftung Eckart von Hirschhausen aktiv.

  • Pressetext:

    Er arbeitet mit den Lebensthemen Freude und Trauer, malt Lebensbilder von Trauernden und der Begegnung und dem Vertrauen gegenüber der eigenen Angst

    Zu Freude und Trauer, die wir mit verschiedenen Gesichtern erleben, hat er als Clown einiges zu sagen, mit seinen erlebten Geschichten und über die Bedeutung des Humors.

    Dabei kann er aus reichlicher Erfahrung als Seelsorger und Trauerbegleiter und aus der Arbeit als Klinikclown mit alten und oft dementiell Erkrankten schöpfen. Gerade für Sterbende und Schwerkranke kann Freude und Lachen ein Geschenk sein,

    Trauernden kann es Trost und Lebenskraft geben.

    In seinen Vortrag bezieht er auch die Erkenntnisse der neuen Hirnforschung mit ein, um Sehen, Fühlen und Reagieren besser verstehen zu können.

    Humor schafft Freiräume – für neue Perspektiven, für Leichtigkeit im Alltag und für ein lebendiges Miteinander. Er bringt Freude, regt zum Nachdenken an, kann Veränderung anstoßen und wirkt durch seine Ehrlichkeit. Humor entspannt, verbindet – und stärkt die eigene Haltung. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen kann er helfen, Brücken zu bauen. Deswegen haben wir uns zusammen getan mit true!moments und der Katholischen Erwachsenenbildung Reutlingen für die Clowns- und Humortage, die beginnend mit Stefan Waghubinger, Ludgar Kamp, dem Clowns Slam mit Klikusch und Gard Hutter sowie dem Kinderstück, Willi und seine Prinzessin ein ganzes Wochenende im franz.K stattfinden.

  • Ort: Saal
  • Kein Einlassdatum: false

Webdesign & Hosting:  R3D Internet Dienstleistungen

© echaz.Hafen Kulturplatz Reutlingen