Zum Hauptinhalt springen

Ska / Reggae

Dub Spencer & Trance Hill (CH)

  • YouTube 1: https://www.youtube.com/watch?v=b1VIPFE5o-c
  • YouTube 2: https://www.youtube.com/watch?v=LbtRELG5BwM
  • YouTube 3: https://www.youtube.com/watch?v=hbQ53PHeAQo
  • ICS - Event: /images/ics_events/16-10-2025_dub-spencer-und-trance-hill-ch-live-in-surround-mixed-by-umberto-echo-dub-spencer-und-trance-hill.ics
  • Mediapartnerschaft 1 URL: https://www.wueste-welle.de/
  • Pausensnacks: 0
  • Mitgliederstammtisch: 0
  • Highlights: 0
  • Neu: 1
  • Festbühne: 0
  • Biergarten: 0
  • Datum (Beginn): 16.10.2025 20:00
  • YouTube 4: https://www.youtube.com/watch?v=J4c2qW9KCDs
  • Einlass: 16.10.2025 19:00
  • Datum (Ende): 16.10.2025 22:00
  • Bild 1:
  • Bild 2:
  • Bild 3:
  • Untertitel: Live in Surround - Mixed by Umberto Echo
  • Genre: Dub, Live-Electro
  • Preisprofil:

    Vorverkauf: 23,00 €
    Abendkasse: 25,00 €
    ermäßigt: 20,00 €

  • Kurzbeschreibung:

    Die umtriebigen Schweizer Soundingenieure kommen zum vierten Mal zu uns nach Reutlingen. Sie verbinden jamaikanischen Flair mit psychedelischen Electro-Sounds. In Sachen Vielseitigkeit gibt es kaum eine Band, die Dub Spencer & Trance Hill das Wasser reichen kann. Inspiration zieht das vor 20 Jahren gegründete Quartett aus verschiedenen Sparten – Spaghetti-Western-Klangästhetik und Gitarrenmusik von The Clash finden wir genauso wieder in ihrem Sound wie Anleihen an das antike Rom oder die drogendurchtränkten Texte des Beat-Literaten William S. Burroughs.

  • Pressetext:

    Im Herbst 2025 erscheint das nächste Werk der Eidgenossen: “Synchronos” (Echo Beach), welches zusammen mit dem Münchner Mischpult-Meister Umberto Echo LIVE IN SURROUND in ausgewählten Clubs aufgeführt wird.

    Die elektronischen Dub-Tracks treffen bei dieser ekstatischen Live-Performance auf die spektakulären Möglichkeiten einer Surround-Beschallung und Umberto Echos Dubmix-Künste, die schon in Stereo legendär sind. So erwartet alle Fans von tanzbarer Dub-, Trance- und organischer Technomusik ein absolut außergewöhnliches Klangerlebnis das man auf keinen Fall verpassen sollte.

    Spätestens seit ihrer legendären Session mit dem Godfather of Dub, Lee "Scratch" Perry, stehen sie für kompromisslosen Dub-Sound – treibend, futuristisch und mit einer Live-Energie, die ihresgleichen sucht. Über 400 Konzerte von Portugal bis Estland zementieren ihren Ruf als eine der besten Dub-Livebands Europas.

    Masi Stalder am Bass, Gitarrist Markus Meier und Julian Dillier an den Drums sorgen mit ihren Instrumenten für die organische Komponente, während Philipp Greter fleissig an den Synthesizern und Effekten schraubt. Der Sound ist ausnahmslos tanzbar, und dass sie zu den besten Dub-Performern Europas gehören, haben sie auf ihren mittlerweile mehr als 400 Auftritten längst bewiesen!

  • Ort: Saal
  • Kein Einlassdatum: false
  • TicketLink URL: https://franzk.reservix.de/p/reservix/event/2365042

Babylon Circus (FR)

  • YouTube 1: https://www.youtube.com/watch?v=hCM5G-_pxRs
  • YouTube 2: https://www.youtube.com/watch?v=py1rAOWhjUc
  • YouTube 3: https://www.youtube.com/watch?v=YbihqVwuHsQ
  • Slider Bild Desktop (Seitenverhältnis 3:1): Babylon Circus
  • ICS - Event: /images/ics_events/24-07-2025_babylon-circus-babylon-circus.ics
  • Mediapartnerschaft 1 URL: https://www.gea.de/
  • Pausensnacks: 1
  • Mitgliederstammtisch: 0
  • Highlights: 1
  • Neu: 0
  • Festbühne: 1
  • Biergarten: 0
  • Datum (Beginn): 24.07.2025 19:00
  • Einlass: 24.07.2025 18:00
  • Datum (Ende): 24.07.2025 22:00
  • Bild 1:
  • Bild 2:
  • Bild 3: Babylon Circus
  • Bild 3 Copyright: Lucie Rimey-Meille
  • Bild 4: Babylon Circus
  • Bild 4 Copyright: Stevens Drean
  • Übertitel: HafenSounds Festival 2025
  • Untertitel: The Very Last Dance
  • Genre: Ska, Reggae, Jazz, Punk, Chanson
  • Preisprofil:

    Vorverkauf: 29,20 €
    Abendkasse: 32,00 €
    ermäßigt: 25,00 €

  • Kurzbeschreibung:

    Die Energie des Punk, die Rhythmik von Reggae und Ska, Rock sowie eine Prise Klezmer Melancholie und Balkan Folk sind die Zutaten für den unverwechselbaren Mix der Franzosen Babylon Circus. Live zeigt die 9-köpfige Band eine ungeheure Energie, die Konzerte sind eher berauschendes Spektakel als reguläres Konzert. Mit allem was die Welt der Instrumente hergibt, verwandeln die Jungs jede Bühne in einen energiegeladenen Zirkus! Jetzt sind sie auf „The Very Last Dance“-Abschiedstour. Babylon Circus haben sich 1995 in Lyon zusammengefunden und gehören zu einer Generation französischer Musiker, die sich einer äußerst tanzbaren Mélange aus Ska, Reggae, Jazz, Punk und Chanson verschrieben hat.

  • Pressetext:

    Berühmte Vertreter dieses Stils sind Manu Chao, Mano Negra, Tryo und die seligen Négresses Vertes. Ähnlich wie die genannten Bands sind auch Babylon Circus kritische Zeitgenossen, die sich in ihren Texten vor allem gegen den Krieg äußern. Das ändert aber nichts an der entspannten Heiterkeit ihrer Songs.

    Babylon Circus war schon immer eine politische Band, ihre englischen und französischen Texte handeln oft von politischem Widerstand - die Botschaft: Jeder einzelne Mensch kann, wenn er nur will, auch etwas verändern! Ihr Musik ist daher auch ein Stück weit tanzbare Revolution.

    Zwischen Familientreffen und Stadtteilfesten laden sie die Welt ein, in den Strudel ihrer Dances of resistance einzutreten, um ihre letzte Verbeugung zu machen und, noch einmal, noch lauter aus der Musik und dem Lärm zu machen.

    Wichtige Hinweise für unsere Gäste:

    • Keine Schirme erlaubt: Aufgrund von Verletzungsgefahr und Sichteinschränkungen sind Schirme auf dem Gelände nicht gestattet. Bitte bringen Sie bei Regen einen geeigneten Regenschutz mit.

    • Essensstände: Auf dem Veranstaltungsgelände finden Sie verschiedene Essensstände.

    • Mitbringen von Getränken und Speisen: Das Mitbringen von eigenen Getränken und Speisen ist nicht erlaubt.

    • Verzicht auf größere Taschen: Wenn möglich, verzichten Sie bitte auf größere Taschen und Rucksäcke, um die Sicherheitskontrollen zu erleichtern.

    • Foto- und Videokameras: Professionelle Foto- und Videokameras dürfen nicht mitgeführt werden. Handy- und Pocketkameras sind jedoch erlaubt.

    • Awareness-Hinweis: Auf dem Veranstaltungsgelände steht Ihnen unser Awareness-Team jederzeit zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an unser Team, wenn Sie Unterstützung benötigen oder unangenehme Situationen erleben.

  • Extra Infos:

    Achtung: Festival Bundles mit 20% Nachlass! Der Endpreis ergibt sich nach der Auswahl von mindestens zwei Tickets. Tickets gibt es HIER.

    Bitte UNBEDINGT die öffentlichen Parkhäuser und Parkplätze in der nahen Umgebung nutzen. Es gibt nur einzelne Parkplätze direkt am Festivalgelände und überhaupt keine im Wohnviertel gegenüber. Suchverkehr dort bitte UNBEDINGT vermeiden.

    Anfahrt und Parken

    Am besten mit dem ÖPNV anreisen – Busbahnhof + Bahnhof sind 4 Minuten vom Festivalgelände entfernt.

    Das Reservix VVK Ticket gilt als Fahrschein im ÖPNV.

    Beim Konzert von Babylon Circus sorgt Bunnana für kulinarische Highlights. Freut euch auf leckeres Streetfood direkt vor Ort! Mehr Infos zu Bunnana: www.bunnana.de

  • Ort: echaz.Hafen
  • Kein Einlassdatum: false
  • TicketLink URL: https://franzk.reservix.de/p/reservix/event/2372269

Locomondo (GR)

  • YouTube 1: https://www.youtube.com/watch?v=oiAfr8ZbL3E
  • YouTube 2: https://www.youtube.com/watch?v=2JTlRSbakR0
  • YouTube 3: https://www.youtube.com/watch?v=g1pwRKyvOME
  • ICS - Event: /images/ics_events/13-11-2025_locomondo-gr-locomondo.ics
  • Mediapartnerschaft 1 URL: https://www.wueste-welle.de/
  • Pausensnacks: 0
  • Mitgliederstammtisch: 0
  • Highlights: 0
  • Neu: 1
  • Festbühne: 0
  • Biergarten: 0
  • Datum (Beginn): 13.11.2025 20:00
  • YouTube 4: https://www.youtube.com/watch?v=9BAD3tS3a1I
  • Einlass: 13.11.2025 19:00
  • Datum (Ende): 13.11.2025 22:00
  • Bild 1:
  • Bild 2: Locomondo
  • Bild 2 Copyright: Irini Michopoulou
  • Bild 3: Locomondo
  • Bild 3 Copyright: Irini Michopoulou
  • Genre: ReggaeRembetikoSkaDubRock
  • Preisprofil:

    Vorverkauf: 34,50 €
    Abendkasse: 36,00 €
    ermäßigt: 30,00 €

  • Kurzbeschreibung:

    Locomondo sind nach zuletzt 2019 endlich wieder in Reutlingen, zum vierten Mal insgesamt. Die unverwechselbare Fusion von Reggae und griechischer Folklore begeistert seit zwei Jahrzehnten! Die siebenköpfige Band aus Athen zählt seit vielen Jahren zu den bekanntesten und beliebtesten Formationen Griechenlands. Mit ihrem einzigartigen Sound vereinen sie die Klänge des Mittelmeers mit den pulsierenden Rhythmen der Karibik. Reggae, Ska, Dub, Rock und traditionelle griechische Musik verschmelzen zu einer explosiven Mischung. Ihre energiegeladenen Konzerte sind ein Feuerwerk aus Lebensfreude, Leidenschaft und musikalischer Virtuosität – perfekt zum Mitsingen, Tanzen und Abheben.

  • Pressetext:

    Lead-Sänger Markos Koumaris begeistert nicht nur mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz, sondern auch mit seiner beeindruckenden Sprachvielfalt. Mit Leichtigkeit wechselt er zwischen Griechisch, Englisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch und verbindet Rhythmen, Klänge, Geschichte und Identität zu einer unvergleichlichen Performance.

    Die Band setzt auf eine beeindruckende Instrumentenvielfalt: Neben Gitarre, Bass, Schlagzeug und Keyboard kommen auch Akkordeon, Bouzouki und der traditionelle Baglama zum Einsatz. Damit kreiert Locomondo eine unverwechselbare Klanglandschaft, die die Wärme der griechischen Sonne mit der entspannten Lebensart Jamaikas vereint.

    Locomondo hat bereits die Bühne mit Musikgrößen wie Manu Chao, Alpha Blondy, The Wailers, The Skatalites, Aswad, Mad Professor und vielen anderen geteilt. Der internationale Durchbruch gelang der Band 2005 mit dem Album „12 meres stin Jamaica“, das in Zusammenarbeit mit dem Skatalites-Posaunisten Vin Gordon im legendären Studio One in Kingston, Jamaika aufgenommen wurde.

    Noch im selben Jahr entdeckte Nikos Nikiforos, Gründer der Agentur ASTAMATITOS World Music, das Album während eines Heimaturlaubs in Griechenland. Besonders die Reggae-Version des Rembetiko-Klassikers „Frangosyriani“ von Markos Vamvakarishinterließ bei ihm einen bleibenden Eindruck und führte dazu, dass er Locomondo 2006 zu ihren ersten Konzerten in Deutschland einlud.

    Es folgte 2009 sogar dazu, dass sich Fatih Akin, der deutsch-türkische Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, von dem genialen Locomondo-Song „Frangosyriani“ inspirieren ließ. Das Lied fand sowohl im Soundtrack seines preisgekrönten Films „Soul Kitchen“ einen Platz als auch bei der Weltpremiere des Films während der 66. Filmfestspiele in Venedig, für den Gang der Darsteller auf dem roten Teppich.

    Die Zusammenarbeit zwischen ASTAMATITOS World Music und Locomondo war der Beginn einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte, geprägt von der gemeinsamen Leidenschaft für die Verschmelzung von Kulturen und Weltmusik. Über die Jahre entstanden zahlreiche Tourneen und unvergessliche Konzerte, die nun mit den Jubiläumskonzerten gebührend gefeiert werden.

    Line-Up:
    Markos Koumaris (Hauptgesang, Gitarre, Baglama)
    Yiannis Varnavas (Gesang, Gitarre)
    Nikos Tatou (Bass)
    Stamatis Goulas (Keybords, Sampler)
    Stratos Angelos Soundris (Schlagzeug)
    Christos Kalaitzopoulos (Akkordeon)
    Thanassis "Spogos" Tampakis (Tontechnik)

  • Ort: Saal
  • Kein Einlassdatum: false
  • TicketLink URL: https://franzk.reservix.de/p/reservix/event/2407076

The Busters

  • YouTube 1: https://www.youtube.com/watch?v=T6i58D2gN8Y
  • YouTube 2: https://www.youtube.com/watch?v=-tuy29-r6kg
  • YouTube 3: https://www.youtube.com/watch?v=zV9oeMCfVKA
  • ICS - Event: /images/ics_events/14-02-2026_the-busters-calling-reutlingen.ics
  • Pausensnacks: 0
  • Mitgliederstammtisch: 0
  • Highlights: 0
  • Neu: 1
  • Festbühne: 0
  • Biergarten: 0
  • Datum (Beginn): 14.02.2026 20:00
  • YouTube 4: https://www.youtube.com/watch?v=xt4XOZuDy2k
  • Einlass: 14.02.2026 19:00
  • Datum (Ende): 14.02.2026 22:00
  • Bild 1:
  • Bild 1 Copyright: Jessy
  • Bild 2:
  • Bild 2 Copyright: Jessy
  • Untertitel: CALLING
  • Genre: SkaPunk
  • Preisprofil:

    Vorverkauf: 39,25 €
    Abendkasse: 42,00 €
    ermäßigt: 33,00 €

  • Kurzbeschreibung:

    Nach der gelungenen Party bei der THE BUSTERS im Februar 25, kommen Sie 2026 mit neuem Album – C A L L I N G zurück nach Reutlingen und versprechen Power wie eh und je!

    CALLING ist unser gemeinsamer Soundtrack gegen den Stillstand: in der Welt läuft Vieles schief, und wir haben was dagegen. Unsere Antwort? Amps an, Gitarren laut, Bläser dazu, Haltung zeigen. Mit neun Leuten auf einer Bühne, mit einer klaren Ansage: kein Bock auf Rassismus.
    CALLING heißt: Mund auf, wenn’s drauf ankommt und laut sein, wenn andere still bleiben.
    CALLING heißt auch unser neues Album, das im Herbst 25 rauskommt - unser bisher intimstes Projekt, geprägt von bewegten Zeiten und inspiriert von persönlichsten Themen. So nah dran an uns selbst klangen wir selten. Von der Straße direkt ins Rampenlicht.

    Und live? Volle Wucht. Druck. Energie – Ska trifft Punk, Herz trifft Haltung.

    Komm rum! Ob in der ersten Reihe im Pit oder ganz hinten, Hauptsache, du bist dabei. Und rufst mit für Zusammenhalt und Vielfalt!

  • Ort: Saal
  • Kein Einlassdatum: false
  • TicketLink URL: https://franzk.reservix.de/p/reservix/event/2435523

JPATTERSSON

  • YouTube 1: https://www.youtube.com/watch?v=vk3A84evArw
  • YouTube 2: https://www.youtube.com/watch?v=mgbqKTuw2f8
  • YouTube 3: https://www.youtube.com/watch?v=RykeMGdOojU
  • ICS - Event: /images/ics_events/28-02-2026_jpatterson.ics
  • Pausensnacks: 0
  • Mitgliederstammtisch: 0
  • Highlights: 0
  • Neu: 1
  • Festbühne: 0
  • Biergarten: 0
  • Datum (Beginn): 28.02.2026 20:00
  • YouTube 4: https://www.youtube.com/watch?v=mT5fuY1J6CY
  • Einlass: 28.02.2026 19:00
  • Datum (Ende): 28.02.2026 22:00
  • Bild 1:
  • Bild 2:
  • Bild 3:
  • Bild 4:
  • Bild 5:
  • Genre: ProgadubElectronicaDowntempoTechno
  • Preisprofil:

    Vorverkauf: 25,30 €
    Abendkasse: 27,00 €
    ermäßigt: 22,00 €

  • Kurzbeschreibung:

    Charakteristisch für JPATTERSSON‘s Sound ist seine Trompete, die durchs elektronische Stereopanorama bricht wie Sonnenstrahlen durch ein dichtes Blätterdach, die mal nach Jazz, mal nach Balkan oder nach Spaghetti Western klingt, die einheizt und ansteckt. Wenn er außerdem rau, gefühlvoll oder frech von den kleinen Momenten des Glücks oder ungewöhnlichen Begegnungen singt und der Drop kickt, gibt’s kein Halten mehr. Let go and dance!

  • Pressetext:

    Da ist Dub, aber er hallt bis weit über die Genre-Grenzen hinaus. Da ist ein sommerlicher Hauch von Reggae, aber erfrischend anders als sonst. Es klingt extrem lässig, aber auch ganz wunderbar tanzbar. Es ist das, was JPATTERSSON als PROGADUB bezeichnet – denn er kommt schließlich nicht aus Jamaika, sondern aus dem Osten der deutschen Bundesrepublik. Inspiriert von schwergewichtigen Bässen, Fahrradfahrten und karibischen Riddims, von Schokolade, oldschooligen Groovebox Sounds und vom sorgenfreien Krawall auf der Straße spielender Kinder hat das junge Talent einen Stil kreiert, der in erster Linie vielfältig ist. JPATTERSON hat auf sein Bauchgefühl gehört und sein eigenes Genre definiert: PROGADUB.

    Hüften wiegen auf rollenden Beats, Füße pulsieren im warmen Sand, die Fantasie taucht in dubbigen Tiefen nach schimmernden Synthesizer-Perlen. Willkommen in der Welt von JPATTERSSON. In dieser Welt sind Genre-Grenzen keine Hindernisse, sondern pure Freiheit: Angetrieben von hypnotischen Rhythmen, kraftvollen Basslines und melancholischen Harmonien hat JPATTERSSON einen unverkennbaren Stil geschaffen, der mutig und vielfältig ist.

  • Ort: Saal
  • Kein Einlassdatum: false
  • TicketLink URL: https://franzk.reservix.de/p/reservix/event/2436800
Tankus

Tankus (UK)

  • YouTube 1: https://www.youtube.com/watch?v=S4pKlVcUmKQ
  • YouTube 2: https://www.youtube.com/watch?v=eFvWHfMbc-4
  • YouTube 3: https://www.youtube.com/watch?v=gNyOOwfwLFc
  • ICS - Event: /images/ics_events/12-02-2026_tankus-uk-tankus-uk.ics
  • Pausensnacks: 0
  • Mitgliederstammtisch: 0
  • Highlights: 0
  • Neu: 1
  • Festbühne: 0
  • Biergarten: 0
  • Datum (Beginn): 12.02.2026 20:00
  • YouTube 4: https://www.youtube.com/watch?v=9mkMZoW0RLQ
  • Einlass: 12.02.2026 19:00
  • YouTube 5: https://www.youtube.com/watch?v=I-1FQO1y_SM
  • Datum (Ende): 12.02.2026 22:00
  • Bild 1: Tankus
  • Bild 1 Copyright: Serge Orlik
  • Bild 2: Tankus
  • Bild 2 Copyright: Sophie Hervet
  • Bild 3: Tankus
  • Bild 3 Copyright: Solange Terrier
  • Bild 4: Tankus
  • Bild 4 Copyright: Rob Blackham
  • Untertitel: Gonzo-Rock’n’Roll
  • Genre: RockRagtimeReggaeBluesFunkPunkSoul
  • Preisprofil:

    Vorverkauf: 20,70 €
    Abendkasse: 22,00 €
    ermäßigt: 18,00 €

  • Kurzbeschreibung:

    Tankus sind energiegeladene Rock’n’Roller aus London, sie touren unermüdlich und begeistern weltweit Festivals wie Glastonbury, Fusion oder 2025 die Jazz Open in Stuttgart. Ursprünglich um das Songwriting von Jaz Delorean herum entstanden, sind sie heute eine eklektische Bande von international reisenden Musikern, die noch dazu unzählige Einflüsse aufweisen. Ihr funkangehauchtes Repertoire ist äußerst vielseitig und reicht von New Orleans-inspiriertem Swing bis hin zu schweren Rock-Riffs, und seit ihren Anfängen in den schäbigen Gassen von Londons Soho hat sich die Band zu einer wilden Groove-Maschine entwickelt. Ihre haarsträubende Show muss man gesehen und gehört haben, um sie zu glauben. Wie eine psychedelische Rock n Roll-Krake - nur mit vier weiteren Beinen.

  • Pressetext:

    Musikalisch inspiriert von Bands der britischen Invasion der 60er Jahre und Künstlern wie Tom Waits, Blur, Randy Newman und Queens Of The Stone Age und mit Texten, die von der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Beat Generation und dem Gonzo-Journalismus, beeinflusst sind, lassen sich Tankus nicht in eine Schublade stecken.

    In Anlehnung an die unermüdlich tourenden Bands der späten 1960er Jahre fragen Tankus The Henge, was eine Band überhaupt ist. Sie ist live, sie ist originell, sie ist niemandem Rechenschaft schuldig. Für diese eine wilde Nacht voller Lichter, Sound und überwältigender Emotionen, um dann mit Reifenspuren im Staub in die Nacht zu rauschen. Mehr als 1.000 Auftritte sind absolviert, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sie langsamer werden.

    Nach der Veröffentlichung von Luna Park! im Jahr 2020 (produziert von Gethin Pearson) beginnt die Band mit der Arbeit an Album #4 und wird ihre Arbeit in Zusammenarbeit mit visuellen Künstlern fortsetzen, um ihre einzigartige Welt des Geschichtenerzählens zu erweitern.

    Besetzung: Jaz Delorean (voc, keys, trb); Jack Price (git); Joao Mello (sax, keys, voc); Russell Evans (trb); Dan Hipkin (b); Joao Taborda (dr)

  • Ort: Saal
  • Kein Einlassdatum: false
  • TicketLink URL: https://franzk.reservix.de/p/reservix/event/2438551

Webdesign & Hosting:  R3D Internet Dienstleistungen

© echaz.Hafen Kulturplatz Reutlingen